
11:00 Uhr – Später Start
Nach dem langen Abend gestern lasse ich den Vormittag ruhig angehen. Ein spätes Frühstück im Hotel mit Rührei, Toast und einem Eiskaffee bringt mich langsam wieder in Schwung.
14:00 Uhr – Kleine Erledigungen
Ich schlendere ein wenig durch die Sukhumvit Soi 11, gönne mir einen neuen Gürtel von einem Straßenstand und beobachte das bunte Treiben. Bangkok wirkt tagsüber fast genauso laut wie nachts – nur anders.
19:30 Uhr – Dinner im Hemingway’s Bangkok
Am Abend treffe ich Praew, eine lebenslustige Thai-Frau Anfang 30, die schon voller Energie ist. Wir essen im Hemingway’s Bangkok, einem charmanten Restaurant in einer alten Villa. Bei Som Tam, Satay-Spießen und gegrilltem Fisch erzählt sie von ihrer Arbeit: „Busy all week – but Friday is for fun!“
22:30 Uhr – Route 66 Club (RCA)
Danach geht es in den berühmten Route 66 Club auf der RCA. Der Club ist riesig – verschiedene Räume, von EDM bis Hip-Hop, und eine Liveband spielt auf einer der Bühnen. Praew zieht mich sofort auf die Tanzfläche: „You dance here – not sit!“ Wir wechseln von Raum zu Raum, feiern zu verschiedenen Beats und genießen die Energie der Menge. Das Publikum ist bunt gemischt: Studenten, Expats, Touristen – alles tanzt.
03:30 Uhr – Heimweg
Verschwitzt, aber glücklich, verlassen wir den Club. Praew sagt lachend: „Next time – we try karaoke after party!“ Ich ahne, dass dieser Freitag in Bangkok noch lange nachklingen wird.
📍 Location-Infos
Hemingway’s Bangkok (Sukhumvit Soi 11) – Restaurant & Bar in einer historischen Villa, moderne Thai-Küche und Cocktails, lockere Atmosphäre.
Route 66 Club (Royal City Avenue, Bangkok) – Legendärer Großclub mit mehreren Musikbereichen, Livebands und DJs, populär bei Thais und Expats.