
08:00 Uhr – Frühstück & Vorfreude
Der Tag beginnt entspannt im Hotel mit einem starken Kaffee und einem Teller tropischer Früchte. Heute geht’s zum berühmten Wat Pho. Beim Hoteleingang treffe ich Anong, eine junge Thai-Frau Mitte 20 mit freundlichem Lächeln. Sie meint gleich: „I can show you Wat Pho – I know secret corners.“ Das klingt perfekt.
09:30 Uhr – Ankunft im Wat Pho
Der Tempel ist beeindruckend schon von außen: glänzende Stupas, verzierte Dächer und der Duft von Räucherstäbchen. Anong erklärt: „Wat Pho is very old, more than 200 years.“ Wir schlendern durch die Anlage, vorbei an kleinen Schreinen.
10:30 Uhr – Der liegende Buddha
Dann betreten wir die Halle mit der riesigen goldenen Statue. Der liegende Buddha ist über 40 Meter lang und strahlt in warmem Gold. Anong flüstert: „His feet are mother-of-pearl – very special.“ Wir gehen langsam entlang der Statue, und ich kann kaum glauben, wie groß sie wirklich ist.
12:30 Uhr – Lunch am Fluss
Nach dem Besuch gehen wir ans Ufer des Chao Phraya und essen im The Deck by Arun Residence, mit Blick auf den gegenüberliegenden Wat Arun. Gegrillter Fisch, frische Frühlingsrollen und kaltes Chang-Bier – ein Genuss.
15:00 Uhr – Massage im Wat Pho
Zurück in der Tempelanlage gönnen wir uns eine traditionelle Thai-Massage in der berühmten Massageschule des Wat Pho. Die kräftigen Hände der Masseurin bringen Muskeln und Gelenke zum Knacken, aber danach fühle ich mich wie neugeboren.
17:30 Uhr – Rückkehr ins Hotel
Erschöpft, aber erfüllt, fahren wir zurück. Anong verabschiedet sich mit einem Lächeln: „Next time, we go river cruise, ok?“ – Bangkok hat noch viele Überraschungen.
📍 Location-Infos
Wat Pho (Bangkok) – Tempelanlage mit dem berühmten liegenden Buddha, einer der ältesten und größten Tempel der Stadt.
The Deck by Arun Residence – Restaurant direkt am Fluss mit Blick auf Wat Arun, thailändische und internationale Gerichte.
Wat Pho Massageschule – Traditionelle Thai-Massageschule, weltberühmt für ihre Lehrmethoden und Anwendungen.